Entstehungsjahr: um 1643 | Technik: Kupferstich | Maße: 33 x 59 cm | Weißes Schloss Heroldsberg, Inv. Nr. ebg0987
Mi. 10-13 Uhr / Fr-So 15-18 Uhr.
Mi. 10-13 Uhr / Fr-So 15-18 Uhr.
Kulturelles und gesellschaftliches Leben in der Marktgemeinde Heroldsberg.
Mi.: 10 Uhr – 13 Uhr
Fr. – So.: 15 Uhr – 18 Uhr
Das mittelalterliche Weiße Schloss präsentiert auf drei Ebenen wechselnde und feste Ausstellungen mit Kunstwerken aus sieben Jahrhunderten.
Das gesamte Gebäude wurde 2014 bis 2016 vom Markt Heroldsberg grundlegend saniert und barrierefrei gestaltet.
Das mittelalterliche Weiße Schloss präsentiert auf drei Ebenen wechselnde und feste Ausstellungen mit Kunstwerken aus sieben Jahrhunderten.
Neben den drei Daueraustellungen präsentiert das Weiße Schloss Heroldsberg regelmäßig Sonderausstellungen mit Werken aus dem Depot oder besonderen Leihgaben.
Das Weiße Schloss Heroldsberg verfügt über eine weitreichende Kunstsammlung mit Werken vom 16. Jahrhundert bis in die Gegenwart.
Entstehungsjahr: um 1643 | Technik: Kupferstich | Maße: 33 x 59 cm | Weißes Schloss Heroldsberg, Inv. Nr. ebg0987
Entstehungsjahr: um 1750 | Technik: Pastellmalerei Maße: 137 x 137 cm, Weißes Schloss Heroldsberg, Inv. Nr. ebg0456 Im
Entstehungsjahr: Um 1710 | Technik: Tempera und Tusche auf Wachspapier | Maße: 70,5 x 48 cm | Weißes Schloss
Mi. 10.00 Uhr – 13.00 Uhr
Fr. – So. 15.00 Uhr – 18.00 Uhr
Kirchenweg 4
90562 Heroldsberg
0911 237 342 60
mail@weisses-schloss-heroldsberg.de